Den ECLASS Content durchsuchen

ECLASS bietet Ihnen die Möglichkeit, kostenlos die aktuellen ECLASS Releases anzusehen und zu durchsuchen. Die Suchfunktion ist intuitiv zu bedienen und ermöglicht es Ihnen, den Standard schnell und unbürokratisch kennenzulernen.

Die Verwendung der ECLASS Suche

Bitte wählen Sie zunächst aus, …

  • ob Sie ECLASS Basic oder Advanced durchsuchen möchten
  • in welcher Releaseversion Sie suchen möchten
  • in welcher Sprache Sie suchen möchten
  • ob Sie in den Klassen oder nach Merkmalen, Werten etc. suchen möchten.

Geben Sie dann einen Suchbegriff (z.B. „Bleistift“) ein und klicken Sie auf „Suche“.
 

Bitte beachten Sie, dass die Anwendung des ECLASS Standards eine Lizenz erfordert (siehe auch ECLASS Nutzungsbedingungen).

eclass image

Klassifikation: 27060104 [AKE217022]

Bevorzugte Benennung 27-06-01-04 Energiekabel >= 1 kV, für ortsveränderlichen Einsatz
Definition mehradrige flexible Starkstromleitung, bei denen in einem äußeren Zwickel der Energieadern eine Lichtwellenleitung angeordnet ist
Schlagwörter NSSHÖU NSSH NSHTÖU Hochspannungskabel NTM Starkstromkabel Schrämleitung NZSWÖU NYHSSYCY NYHSSCY NTW NTSWÖU NTSCGEWÖU Trommelkabel Krankabel Trommelbare Leitung Bergbaukabel N3GHSSYCY NSSCGEÖU NSSHCGEÖU
IRDI 0173-1#01-AKE217#022
Bereits auf der Merkliste: 0 von max. 4

BASIC Merkmale: Energiekabel >= 1 kV, für ortsveränderlichen Einsatz

  • min. zulässige Kabelaußentemperatur (in Bewegung)
  • Werteliste Fernbedienung vorhanden
  • Nennspannung
  • Werteliste Schirm über Verseilelement
  • Werteliste Aderkennzeichnung für Hauptadern
  • Werteliste raucharm (in Anlehnung an IEC 61034-2)
  • Nennquerschnitt des Hilfsleiters
  • Werteliste Material des Leiters
  • Heizleistung
  • Werteliste Schutzleiter vorhanden
  • Werteliste Beidraht vorhanden
  • Nennquerschnitt des Hilfsleiters (AWG)
  • Lichtfarbe
  • min. zulässiger Biegeradius (flexibler Einsatz mit Zwangsführung)
  • Werteliste Schlagfestigkeit
  • min. zulässiger Biegeradius (flexibler Einsatz/freie Bewegung)
  • Werteliste Spezifizierung Aderisolation
  • Werteliste Leiterform
  • Werteliste Schutzart (NEMA)
  • min. Versorgungsspannung
  • Werteliste Leiterklasse
  • Werteliste Schirm über Verseilung
  • Werteliste Aderkennzeichnung
  • Werteliste Ausführung der Bewehrung
  • Werteliste halogenfrei (in Anlehnung an IEC 60754-2)
  • Anzahl der Hauptadern
  • Werteliste Aufbau des Verseilelementes
  • Werteliste Leiteroberfläche
  • min. Verarbeitungstemperatur
  • Werteliste Energieeffizienzklasse der Lichtquelle (nach EU-Richtlinie 2019/2015)
  • Lieferantenproduktfamilie
  • Lieferantenprodukttyp
  • Lieferantenproduktbeschreibung
  • Lieferantenproduktbestellzusatz
  • Lieferantenproduktstamm
  • Lieferantenname
  • Lieferantenartikelnummer
  • GLN des Herstellers
  • Marke
  • GLN des Lieferanten
  • Lieferantenproduktbezeichnung
  • GTIN
  • Herstellerprodukttyp
  • Herstellerproduktbezeichnung
  • Herstellerproduktbestellzusatz
  • Herstellerartikelnummer
  • Herstellerproduktstamm
  • Herstellername
  • Herstellerproduktfamilie
  • Herstellerproduktbeschreibung
  • max. zulässige Kabelaußentemperatur (fest verlegt)
  • Werteliste Flammwidrigkeit (in Anlehnung an Norm)
  • Nennquerschnitt des Hauptleiters
  • Breite der Leitung
  • HS-Code der WCO
  • Werteliste Verwendung der Zolltarifnummer
  • Werteliste torsionsgeschützt
  • Werteliste Typ der Zolltarifnummer
  • Werteliste Zertifikat/Zulassung
  • Zolltarifnummer
  • Werteliste Tragorgan
  • Werteliste Ausführung
  • AWG-Größe Hauptleiter
  • Werteliste Spezifizierung Mantelmaterial
  • min. zulässiger Biegeradius (stationärer Einsatz/fest verlegt)
  • Nennquerschnitt des Hauptleiters (AWG)
  • zusätzlicher Online-Verweis
  • Werteliste ölbeständig (in Anlehnung an EN 60811-2-1)
  • Nennspannung U0
  • Werteliste Material des Mantels
  • Werteliste Farbe des Mantels
  • Höhe der Leitung
  • min. zulässige Kabelaußentemperatur (fest verlegt)
  • Herstellerproduktbezeichnung
  • max. zulässige Kabelaußentemperatur (in Bewegung)
  • Werteliste Material der Aderisolation
  • Anwendungsnorm
  • Anzahl der Hilfsadern
  • Außendurchmesser
X

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Diese Website verwendet notwendige Cookies zur Sicherstellung des Betriebs der Website. Eine Analyse des Nutzerverhaltens durch Dritte findet nicht statt. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.