
ECLASS Release 14.0 ab sofort zum Download verfügbar!
Das neue Release bietet zahlreiche neue Inhalte in den Sachgebieten "Hauswirtschaft, Hauswirtschaftstechnik", "Bautechnik", "Elektro-, Automatisierungs- und Prozessleittechnik", vier neue Teilmodelle für die Verwaltungsschale (AAS), neue Inhalte für den Digitalen Produktpass (DPP) und vollständige Übersetzungen in 15 Sprachen.
Die Weiterentwicklung des ECLASS Standards - Frank Scherenschlich im Interview
Frank Scherenschlich ist mit Class.Ing nicht nur als IT Service Provider für seine Kunden tätig, sondern auch Leiter verschiedener ECLASS Expert Groups wie „Halbzeug“, „Hilfsstoff, Additiv, Reinigungsmittel“ und „Öffentliche Sicherheit und Wehrtechnik“. Zusätzlich unterstützt er die Weiterentwicklung des ECLASS Standards in etlichen anderen Expert Groups wie zum Beispiel „Sensorik“ oder „Medizinprodukt.
Datenstandards für die Nachhaltigkeit?
In einer Zeit, in der "Nachhaltigkeit" ein breites Spektrum abdeckt, von Menschenrechten bis hin zum CO2-Fußabdruck, besteht ein dringender Bedarf an Eindeutigkeit und Messbarkeit. ECLASS ermöglicht es Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen einheitlich anhand eines branchenübergreifenden Datenstandards zu klassifizieren und zu beschreiben. Dies ermöglicht einen nahtlosen Datenaustausch, sowohl intern als auch extern, digital und fehlerfrei.
ECLASS als Lösung für den DPP der EU
ECLASS wurde von der lokalen Vertretung des Instituts der deutschen Wirtschaft zusammen mit McLarty Associates nach Brüssel eingeladen, um vorzustellen, wie der ECLASS Standard sinnvoll im Digitalen Produktpass eingesetzt werden kann.
Weitere News
Call for Experts: Maschinelle Services in ECLASS
Wie können Funktionen und industrielle Fertigungsmethoden beschrieben werden? In der Expert Group 25 „General Services“ suchen wir Unterstützung von Experten und Unternehmen, die das Thema gemeinsam weiter vorantreiben.
ECLASS 14.0 – Detailoptimierungen und Asset Administration Shell
Für ECLASS Release 14.0 haben wir neben der Detailoptimierung im Bereich Sensorik sowie im Sachgebiet 35 (Halbzeuge, Halbfabrikate) das neue AAS Submodell „Technical Data“ und die Modelle für SBOM sowie VULNERABILITY modelliert.
ECLASS Release 14.0 bereits Mitte/Ende November 2023
Durch die Migration auf die AWS Cloud konnte die BETA- und PROD-Phase deutlich schneller prozessiert werden, sodass wir das neue ECLASS Release 14.0 bereits Mitte/Ende November 2023 veröffentlichen können.
Strategische Entscheidung: ECLASS Inhalte in allen Sprachen der EU
ECLASS Release 14.0 wird vollständige Übersetzungen in 15 der 17 in ECLASS verfügbaren Sprachen bieten und setzt damit neue Maßstäbe im Bereich der Standardisierung. Im nachfolgenden Release 15.0, das Ende 2024 veröffentlicht wird, sollen dann bereits alle über DEEPL verfügbaren EU-Sprachen enthalten sein.