24 Sep 2025 24 Sep '25
zurück zur Übersicht

ECLASS Kongress 2025

Treffen Sie die Experten und tauschen Sie sich aus! ECLASS feiert sein 25-jähriges Jubiläum im Jahr 2025! Seien Sie dabei, wenn wir im Rahmen des 10. Internationalen ECLASS Kongress unser 25-jähriges Jubiläum in Köln feiern!

Wir bringen Experten, Innovatoren und erfolgreiche Anwender aus den Bereichen Stammdatenmanagement und digitale Standards zusammen. Auf dem diesjährigen ECLASS Kongress bieten wir Ihnen ein interessantes und abwechslungsreiches Programm mit einer Vielzahl von Use Cases und Best Practice Beispielen aus unterschiedlichen Bereichen.

Der Kongress richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Entwicklung, Planung, Produktion, Betrieb, Logistik, Automatisierung und IT sowie an alle Treiber der Digitalisierung. Rund 250 internationale Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Möglichkeit, vor Ort alle Aspekte offener Standards zu diskutieren, neue Kontakte zu Entscheidern aus Industrie, Handel und Technik zu knüpfen und sich über spannende Innovationen im Umfeld von Industrie 4.0 zu informieren.

Der diesjährige Kongress ist wieder als Hybridveranstaltung geplant und wird in englischer Sprache stattfinden. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Ländern sind herzlich willkommen!

 

Kostenlose Tickets

Verpassen Sie nicht die diesjährige Veranstaltung zum Thema Stammdatenmanagement und digitale Standards. Seien Sie dabei, wenn wir in Köln unser 25-jähriges Jubiläum im Rahmen des 10. Internationalen ECLASS Kongress feiern!

Sie können nicht vor Ort dabei sein? Kein Problem!

Verfolgen Sie die Veranstaltung einfach über unseren Livestream. Und das Beste daran: Die Registrierung für die Teilnahme vor Ort als auch für den Livestream ist kostenlos!

Weitere Informationen, einschließlich des Programms und der Anmeldedetails, werden bald auf der ECLASS Webseite und im ECLASS Newsletter veröffentlicht. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Weitere Informationen und Anmeldung

X

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Diese Website verwendet notwendige Cookies zur Sicherstellung des Betriebs der Website. Eine Analyse des Nutzerverhaltens durch Dritte findet nicht statt. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.