Die AT&S ist einer der weltweit führenden Produzenten technologisch hochwertiger Leiterplatten. In Hinblick auf die Verfügbarkeit der Produktionsanlagen spielt die Bereitstellung von Ersatzteilen sowie die Optimierung des Ersatzteilmanagements eine wichtige Rolle.
Neben dem Produktionszuwachs wurde auch eine große Zunahme der vorrätigen Ersatzteile bei gleichzeitig geringer Umschlagshäufigkeit verzeichnet. Dies führte zu einer hohen Kapitalbindung am Lager. Im August 2007 waren Ersatzteile im Wert von ca. 7 Millionen Euro bei einer Häufigkeit von 1,4 Umschlägen pro Jahr vorhanden. Im Vergleich dazu betrug der Wert der Produktionsmaterialien ca. 15 Millionen Euro bei durchschnittlich 13 Umschlägen pro Jahr. Hauptverursacher dieses Problems waren uneinheitliche Benennungen und die unterschiedliche Klassifikation der Ersatzteilbestände bei den verschiedenen Standorten des Unternehmens in Europa und Asien. Durch die schwierige Identifizierung vorhandener oder fehlender Ersatzteile war bei nicht rechtzeitiger Bereitstellung die Gefahr von Produktionsstillständen gegeben.