News Archiv

Zum Artikel ECLASS auf dem Gipfel der Deutschen Qualitätsinfrastruktur (QI)

ECLASS auf dem Gipfel der Deutschen Qualitätsinfrastruktur (QI)

Christian Block und Sebastian Käbisch stellten auf der QI-Digital Jahreskonferenz innovative Lösungen vor. Erfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Qualitätsinfrastruktur.

Zum Artikel Digitaler Produktpass: Das Business Webinar

Digitaler Produktpass: Das Business Webinar

Erfahren Sie, wie der Digitale Produktpass (DPP) mit ECLASS die Anforderungen der EU-Kommission erfüllt und welche Services zur technischen Implementierung genutzt werden können! Das Webinar bietet exklusive Einblicke in die praktische Anwendung und beantwortet Ihre Fragen rund um den DPP.

Zum Artikel Neoception als Lösungspartner für den DPP4.0… und als ECLASS IT Service Provider Gold!

Neoception als Lösungspartner für den DPP4.0… und als ECLASS IT Service Provider Gold!

Die Neoception GmbH wurde 2017 von der Pepperl + Fuchs Gruppe gegründet, um kleinen und mittelständischen Unternehmen den Zugang zur Industrie 4.0 und IoT-Welt zu erleichtern. Dabei war das Ziel, einfach anzuwendende Produkte zu entwickeln, welche die Digitalisierung beschleunigen und manuelle Prozesse reduzieren.

Zum Artikel Effiziente Stammdatenverwaltung mit KI-Unterstützung

Effiziente Stammdatenverwaltung mit KI-Unterstützung

Erleben Sie, wie unsere innovative KI-Lösung im D&TS ClassCOCKPIT in Kombination mit ECLASS die Stammdatenverwaltung revolutioniert. Sparen Sie wertvolle Zeit und automatisieren Sie die Zuordnung von Klassen und Merkmalen.

Zum Artikel Der neue ECLASS Vorstand ist gewählt

Der neue ECLASS Vorstand ist gewählt

Herzlichen Glückwunsch und ein herzliches Willkommen an die neu gewählten Vorstandsmitglieder: Christine Beck-Sablonski (Schneider Electric), Dr. Klaus Dickmann (Siemens), Dr. Jürgen Schlösser (B. Braun Gruppe) sowie Artur Bondza (Pepperl + Fuchs Gruppe), Timm Simon Hauschke (Eplan), Oliver Hillermeier (SAP), die von den Mitglieder der ECLASS e.V. auf der ECLASS Mitgliederversammlung letzte Woche wiedergewählt wurden!

Zum Artikel Grünes Licht für den digitalen Batteriepass

Grünes Licht für den digitalen Batteriepass

Der digitale Batteriepass soll die Nachhaltigkeit und Transparenz von Batterien fördern, Umweltbelastungen reduzieren und das Recycling von Batterien unterstützen. Ab 2027 wird der Batteriepass als erster Digitaler Produktpass in der EU verpflichtend für Industrie- und Pkw-Akkus. ECLASS bietet ab Release 15.0 bereits alle Strukturen und Merkmale für den Batteriepass.

Zum Artikel BETA-Version veröffentlicht: 14 zusätzliche Sprachen und viele neue Inhalte!

BETA-Version veröffentlicht: 14 zusätzliche Sprachen und viele neue Inhalte!

Nachdem bereits in der ALPHA-Phase über 150.000 Change Requests eingereicht wurden, kamen in der BETA-Phase weitere 125.000 Change Requests hinzu. Seit Mitte August steht die BETA-Version den Experten der ECLASS-Community zum Testen zur Verfügung. Rückmeldungen zur BETA-Version sind bis zum 15. September 2024 möglich.

Zum Artikel Wer „macht“ den ECLASS Standard?

Wer „macht“ den ECLASS Standard?

ECLASS ist ein offener Standard, der stetig weiterentwickelt wird, um neue Inhalte zu integrieren oder auf Marktveränderungen zu reagieren. Der ECLASS Standard ist daher nie „fertig“. - Aber wer „macht“ den Standard? Wer entwickelt und entscheidet, was in einem neuen Release veröffentlicht wird?

X

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Diese Website verwendet notwendige Cookies zur Sicherstellung des Betriebs der Website. Eine Analyse des Nutzerverhaltens durch Dritte findet nicht statt. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.