zurück zur Übersicht

ECLASS 14.0: Deutliche Erweiterungen mit starken Partnern aus der Baubranche

Building Information Modelling (BIM) bietet viele Möglichkeiten zur Prozessoptimierung. Gebäudeplanungen sind allein durch die Vielzahl der Materialien, Produkte und Komponenten, die in der Zusammenarbeit verschiedener Gewerke zu einem ganzheitlichen Objekt verschmelzen, komplex. Standardisierte Daten bieten Vorteile für alle am Bau Beteiligten.

Der ECLASS e.V. hat die Entwicklungen in der Baubranche bereits vor einigen Jahren aktiv in den Fokus genommen und potenzielle Partner identifiziert, mit denen der ECLASS Standard nun, den Anforderungen der Baubranche entsprechend, gemeinsam erweitert wurde.

ECLASS Release 14.0 wird eine Vielzahl von neuen und optimierten Klassen, Merkmalen und Werten enthalten, die es ermöglichen, (Bau-)produkte detailliert, neutral und standardisiert zu klassifizieren und zu beschreiben. Besonders zu nennen sind folgende Produktbereiche aus dem Sachgebiet „22 Bautechnik“:

  • Implementierung der in buildingSMART Deutschland, unter Einbeziehung namhafter Türenhersteller sowie dem ECLASS Mitglied STRABAG, entwickelten „Türenliste“ mit den entsprechenden Merkmalen im ECLASS Bereich „22-28-01 Tür“.
  • Implementierung der in freeclass, unter Einbeziehung namhafter Hersteller, entwickelten und auf EN-Normen basierenden Merkmale für den ECLASS Bereich „22-22-01 Dämmstoff“. So werden auch Mineralwolle, Hartschaum und viele andere Dämmstoffe über ECLASS detailliert beschreibbar.
  • Neuaufbau der Strukturen im Bereich „22-34-01 Beton“ durch das ECLASS Mitglied Schleith GmbH gemeinsam mit Experten aus weiteren Unternehmen. In diesem Bereich werden zukünftig, entsprechend der Praxis der Bauunternehmen und Betonhersteller ein „Beton nach Eigenschaften“ und ein „Beton nach Zusammensetzung“ mit den hierzu notwendigen, auf EN-Normen basierenden Merkmalen, in ECLASS bereitgestellt.
  • Darüber hinaus wurden die Bereiche „22-14 Rohr und Rohrformstück“ sowie „22-47 Fliese, Platte“ und weitere Bereiche aus dem Sanitärumfeld optimiert und überarbeitet.

Die umfangreiche Erweiterung des Sachgebiets „22 Bautechnik“ wird zudem unterstützt durch die regelmäßige Optimierung und Erweiterung des Sachgebiets „27 Elektro-, Automatisierungs- und Prozessleittechnik“ mit wesentlichen Inhalten zur Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) und des Sachgebiets „23 Maschinenelement, Befestigungsmittel, Beschlag“.

ECLASS 14.0 wird im Dezember 2023 veröffentlicht und stellt insbesondere für die Baubranche wesentliche inhaltliche Verbesserungen dar, die insbesondere die Digitalisierungs- und BIM-Prozesse unterstützen werden.

Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich gerne direkt an André Lindner (ECLASS Head Office).

Kontakt aufnehmen

Weitere News

Zum Artikel Neuer Content für ECLASS Release 14.0!

Neuer Content für ECLASS Release 14.0!

Mit Release 14.0, das im Dezember 2023 veröffentlicht wird, stellen wir in mehreren wichtigen Bereichen neuen Content bereit. Außerdem werden in das neue Release zusätzlich zu den bereits in Release 13.0 enthaltenen Templates „Nameplate“ und „Handover Documentation“ vier neue Aspekte für Asset Administration Shells (AAS) und Digital Twins integriert.