In das aktuellste ECLASS Release sind über 155.000 Change Requests von Experten aus Industrie und Handel eingeflossen.
ECLASS Release 16.0 enthält:
- 995 neue Klassen
- 1.253 neue Merkmale
- 985 neue Werte
- 126 neue Wertelisten
Gemeinsam mit dem ECLASS-Mitglied und IT-Service-Provider PARADINE veröffentlichen wir heute das neue ECLASS Release 16.0: Über 155.000 Change Requests, 995 neue Klassen, erweiterte Materialdeklarationen für mehr Transparenz sowie KI-generierte Definitionen für eine zukunftssichere Datenbasis sind in die neue ECLASS Version eingeflossen.
In das aktuellste ECLASS Release sind über 155.000 Change Requests von Experten aus Industrie und Handel eingeflossen.
ECLASS Release 16.0 enthält:
Erweiterungen in den folgenden Sachgebieten:
Mit der Version 16.0 setzt ECLASS neue Maßstäbe für Transparenz und Nachhaltigkeit in der Produktklassifikation. Ein zentrales Highlight ist die Erweiterung des Aspekts „Materialdeklaration“, der nun an allen Klassifizierungsklassen – mit Ausnahme von Dienstleistungsklassen – verfügbar ist.
Diese Erweiterung ermöglicht:
Darüber hinaus wurden die bestehenden Strukturen für Product Carbon Footprint (PCF) und Product Environmental Footprint (PEF) mit ihren 24 Impact Categories nach ISO 14044 erneut validiert. Ergänzend wurde ein erster Entwurf für Recycling-Informationen integriert, der in Release 17 weiterentwickelt wird.
Mit diesen Neuerungen unterstützt ECLASS Unternehmen dabei, ihre Produkte noch transparenter und nachhaltiger zu gestalten – ein entscheidender Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung.
Mit Release 16.0 setzt ECLASS erneut Maßstäbe in der digitalen Standardisierung. Ein zentrales Highlight ist die umfassende Erweiterung der Klassifikationsinhalte: Rund 23.300 neue Definitionen für Klassifikationsklassen wurden mithilfe von künstlicher Intelligenz (ChatGPT) generiert. Für maximale Transparenz sind alle KI-erstellten Definitionen im Attribut „source of definition“ eindeutig mit dem Hinweis „machine generated by GPT-4o mini“ gekennzeichnet. So bleibt die Herkunft jeder Definition jederzeit nachvollziehbar.
Diese Innovation baut auf den ersten KI-gestützten Erweiterungen aus Release 15.0 auf, bei dem rund 250 neue Definitionen eingeführt und von Experten der ECLASS Community geprüft wurden. Mit Release 16.0 wird dieser Ansatz nun in großem Umfang umgesetzt.
Darüber hinaus bietet ECLASS weiterhin maschinenlesbare Dateien (TUF und CUF) für jedes neue Release an. Damit ist ECLASS weltweit der einzige Standard, der automatische Migrationen ermöglicht – ein entscheidender Vorteil für Unternehmen, die auf effiziente Datenintegration setzen.
In den vergangenen Wochen kam es zeitweise zu eingeschränkten Antwortzeiten bei der Nutzung der ECLASS Suche. Hintergrund hierfür waren teils massive automatisierte Zugriffe (Brute-Force- und Web-Scraping-Attacken) aus dem Ausland mit bis zu 3.000 Suchanfragen pro Sekunde. Diese ungewöhnlich hohe Belastung hat die Systemperformance erheblich beeinträchtigt.