zurück zur Übersicht

Konfiguration statt Programmieren: Eine Referenzarchitektur für den DPP4.0

Die innovative Referenzarchitektur von Neoception ermöglicht die automatisierte und skalierbare Erstellung von instanziierten digitalen Zwillingen. Mit dem Ansatz „Konfiguration statt Programmieren“ werden wertvolle IT-Ressourcen während des Betriebs geschont.

„Das Team von Neoception gehört zu den Top 10 Experten auf dem Markt, wenn es um standardisierte Digitale Zwillinge (AAS) und den Digitalen Produktpass geht“, so Thorsten Kroke, Managing Director des ECLASS e.V.

ZVEI e.V. und Neoception haben gemeinsam eine Referenzarchitektur für den DPP4.0 des ZVEI e.V. entwickelt, die Neoception bereits in seinem Softwareprodukt “Neoception® Digital Twin Infrastructure“ zur automatisierten und skalierbaren Erstellung von (instanziierten) Digitalen Zwillingen einsetzt.

Es folgt der Philosophie „Konfiguration statt Programmieren“ um IT-Ressourcen während des Betriebs zu schonen. Darüber hinaus ist es perfekt auf die (bisher bekannten) Kern-Anforderungen des Digitalen Produktpasses ausgelegt:

  • Durch die Erstellung der Digitalen Zwillingen „on demand“ ist sichergestellt, dass immer die aktuellsten Informationen innerhalb des Digitalen Zwillings angezeigt werden
  • Durch die kontext- und regelbasierte Automatisierung können Zugriffrechte auf unterschiedliche Informationen einfach konfiguriert und gesteuert werden
  • Mit dem neuesten Feature, der „Snapshot Applikation“, kann der jeweilige Digitale Produktpass zu beliebigen Zeitpunkten bei den Behörden registriert und publiziert werden

Neben der Partnerschaft mit ECLASS e.V. ist Neoception aktives Mitglied in weiteren relevanten Gremien (Industrial Digital Twin Association e. V., ZVEI e.V, Plattform Industrie 4.0) und deren Arbeitsgruppen. Das hier generierte Wissen fließt nicht nur in die Weiterentwicklung der eigenen Produkte mit ein, sondern stellt die Neoception auch gerne seinen Kunden bereit. So ist unter anderem die gemeinsam mit ECLASS e.V. und BCON² GmbH aufgesetzte Webinar-Reihe „Stop trying, start doing! - The technical implementation and use of a Digital Product Passport” entstanden.

Webinar: Wednesday, 25.06.2025, 10:00 - 11:30 a.m.

zur Anmeldung

Besuchen Sie Neoception auf der Hannover Messe 2025 (Halle 9, Stand F27) oder schauen sie auf unsere Website https://www.neoception.com/de/digital-twin-infrastructure/digitaler-produktpass/ vorbei.

zu neoception

Weitere News

Zum Artikel Prospitalia sichert sich KI-Vorreiterrolle unter den Einkaufsgemeinschaften der Gesundheitsbranche

Prospitalia sichert sich KI-Vorreiterrolle unter den Einkaufsgemeinschaften der Gesundheitsbranche

Im neuesten Best Practice Bericht wird der Einsatz des ECLASS Standards bei Prospitalia detailliert beschrieben und zeigt, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Nutzung von ECLASS weiter verbessert.

Zum Artikel How to ...? - Eine ECLASS Sprachversion bestellen

How to ...? - Eine ECLASS Sprachversion bestellen

So fordern Sie ganz einfach weitere Sprachversionen an.

X

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Diese Website verwendet notwendige Cookies zur Sicherstellung des Betriebs der Website. Eine Analyse des Nutzerverhaltens durch Dritte findet nicht statt. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.