zurück zur Übersicht

Die digitale Transformation vorantreiben: Insights vom ECLASS-Kongress 2025

Mit Fokus auf den digitalen Produktpass, semantische Interoperabilität und intelligente Fertigung bot der ECLASS Congress 2025 praxisnahe Einblicke und internationale Perspektiven. Experten und Anwender aus 17 Ländern diskutierten, wie standardisierte Daten Innovationen in unterschiedlichsten Branchen vorantreiben – und wie sich ECLASS als Schlüsseltechnologie der digitalen Transformation weiterentwickelt.

Was für ein unglaublicher Tag!

Der ECLASS Kongress 2025 brachte 114 Teilnehmende vor Ort und 157 Teilnehmende im Livestream aus aller Welt zusammen - von Deutschland bis Japan, von den Vereinigten Staaten bis Thailand. Alle verbunden durch eine gemeinsame Vision für die Zukunft digitaler Standards.

Die Highlight in 3 Minuten zusammengefasst

zum Highlightvideo

Von technischen Deep Dives bis zur strategischen Diskussionen

Die Präsentationen boten einen tiefen Einblick in die Zukunft standardisierter Produktdaten, wobei der Schwerpunkt auf den Möglichkeiten der digitalen Transformation in verschiedenen Branchen lag. Zu den wichtigsten Themen gehörten die Implementierung des Digitalen Produktpasses (DPP), semantische Interoperabilität und die Integration der Asset Administration Shell (AAS) in industrielle Ökosysteme.

Experten tauschten sich über praktische Anwendungsfälle, technische Erkenntnisse und strategische Ansätze zur Verbesserung der Datenqualität, zur Automatisierung der Klassifizierung und zur Unterstützung der intelligenten Fertigung aus. Die Vorträge zeigten, wie sich ECLASS als grundlegender Standard für den globalen Datenaustausch und die digitale Innovation weiterentwickelt.

Sie haben einen Vortrag verpasst oder möchten sich die Höhepunkte noch einmal ansehen?

Alle Präsentationen stehen online zur Verfügung:

Präsentationen ansehen

Netzwerke bilden

Networking war überall zu spüren - nicht nur während der Vorträge, sondern auch in den kleinen Pausen dazwischen. Ob beim Kaffeetrinken, beim Plaudern zwischen den Vorträgen oder beim Austausch mit Service Providern - die Teilnehmer nutzten jede Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen. Es wurden Ideen ausgetauscht, neue Kooperationen ins Leben gerufen und Brücken über Branchen und Grenzen hinweg gebaut.

Die Abendveranstaltung im Sportmuseum sorgte für eine unterhaltsame und entspannte Atmosphäre, die sich perfekt für tiefgehende Gespräche, gemeinsames Lachen und den Beginn spannender neuer Partnerschaften eignete.

Und das Networking ist damit noch nicht zu Ende!

Treten Sie der LinkedIn Gruppe ECLASS Standard | a community of users and developers, um in Kontakt zu bleiben, Erkenntnisse auszutauschen, Fragen zu stellen und die Community über den Kongress hinaus weiter auszubauen.

Treten Sie der LinkedIn-Gruppe bei

Mehr entdecken mit ECLASS

Der ECLASS-Kongress ist zwar vorbei, aber die Reise geht weiter! ECLASS veranstaltet regelmäßig Webinare, Workshops und Events, die sich eingehender mit wichtigen Themen befassen und neue Perspektiven aus der Community bieten. Verpassen Sie nicht die beiden kommenden Webinare zum Thema Digital Product Passport (DPP) – ein heißes Thema in der Welt der digitalen Standards und Nachhaltigkeit. 
Alle bevorstehenden Veranstaltungen und Anmeldungsdetails finden Sie auf der Seite Termine und Veranstaltungen.

ECLASS Termine und Veranstaltungen

Vielen Dank an alle, die den diesjährigen ECLASS-Kongress zu einem so lebendigen, inspirierenden und zukunftsweisenden Erlebnis gemacht haben – lassen Sie uns diese Energie beibehalten und gemeinsam die Zukunft der digitalen Standards gestalten!

Weitere News

Zum Artikel Eine Sprache für Daten entwickeln – ECLASS-Implementierung in großem Maßstab

Eine Sprache für Daten entwickeln – ECLASS-Implementierung in großem Maßstab

Bei KEEL unterstützen wir Unternehmen aus den Bereichen Energie und Verteidigung dabei, Daten zu strukturieren und Anlagen zu warten, um Ausfallzeiten zu reduzieren und die Lebensdauer und Effizienz der Anlagen zu verbessern. Als zertifizierter ECLASS Service Provider verbinden wir fundiertes Fachwissen im Bereich Industrial Engineering mit umfassender IT-Kompetenz. Was uns einzigartig macht, ist, dass wir stets von der Perspektive ausgehen, wie und zu welchem Zweck die Daten verwendet werden, um sicherzustellen, dass die Informationen den tatsächlichen betrieblichen und geschäftlichen Anforderungen entsprechen.

Zum Artikel Einblicke in die Arbeit der ECLASS Expert Group 34 | Dr. Oliver Heinemann im Interview

Einblicke in die Arbeit der ECLASS Expert Group 34 | Dr. Oliver Heinemann im Interview

Wie gelingt es ECLASS, branchenspezifische Anforderungen präzise und praxisnah in seinen Standard zu integrieren? Dr. Oliver Heinemann, Leiter der Expert Group 34 „Medizinprodukt“, gibt im Interview spannende Einblicke in die Bedeutung von Expertenwissen, die Entwicklung der Klassifikation im Gesundheitswesen und seine persönliche Motivation für das Engagement bei ECLASS.

X

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Diese Website verwendet notwendige Cookies zur Sicherstellung des Betriebs der Website. Eine Analyse des Nutzerverhaltens durch Dritte findet nicht statt. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.