zurück zur Übersicht

Planung und Durchführung von Investitionen in Datenprojekten – Roadshow zur digitalen Transformation in Einkauf, Teilemanagement und Vertrieb

Wie können Unternehmen Projekte und Investitionen effizient planen, Ausschreibungen vereinheitlichen und Unternehmensbereiche nachhaltig digitalisieren? Im Rahmen der Roadshow zeigen wir von Class.Ing praxisnah, wie ECLASS als Standard die Grundlage für transparente, vergleichbare und automatisierbare Prozesse schafft.

Class.Ing stellt dabei vor, wie Unternehmen durch die Nutzung von ECLASS-basierten Datenmodellen ihre Investitions- und Ersatzteilprozesse optimieren können – von der Bedarfsermittlung über die Ausschreibung bis zur Integration in ERP und/oder PLM/PDM-Systeme. Die vorgestellte Lösung Class.Room unterstützt dabei nicht nur die Klassifizierung von Artikeln, sondern ermöglicht auch:

  • die Abbildung und das Mapping verschiedener Standards (z. B. ECLASS, ETIM, UNSPSC),
  • die Integration standardisierter Daten in ERP/PLM/PDM Systemen,
  • den automatischen Abgleich von Artikeldaten mit Herstellerkatalogen,
  • sowie die Nutzung virtueller Produkte, die die Neuanlage ECLASS-konformer Artikel deutlich vereinfachen.

Damit wird der Schritt von der Digitalisierung einzelner Prozesse hin zur digitalen Transformation des gesamten Unternehmens möglich – mit messbaren Effizienzgewinnen, verbesserter Datenqualität und nachhaltiger Transparenz in der Investitionsplanung.

Die Veranstaltung findet im Dezember 2025 im Raum Frankfurt und Stuttgart statt. Der konkrete Veranstaltungsort sowie das genaue Datum werden in den nächsten Tagen bekannt gegeben. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt unter kontakt@classing.de auf.

Class.Ing

Weitere News

Zum Artikel Der 2-in-1-Ansatz: über ECLASS und AAS zum DPP 4.0

Der 2-in-1-Ansatz: über ECLASS und AAS zum DPP 4.0

Erfahren Sie, wie Neoception Unternehmen wie WAGO dabei unterstützt, ihre Datenbasis zu vereinheitlichen, den DPP vorzubereiten und dabei sechsstellige Einsparungen zu erzielen.

Zum Artikel Standardisierte Ausschreibungen mit ECLASS über den Leistungsverzeichniskonfigurator – Seminar zur digitalen LV-Erstellung

Standardisierte Ausschreibungen mit ECLASS über den Leistungsverzeichniskonfigurator – Seminar zur digitalen LV-Erstellung

Wie lassen sich Leistungsverzeichnisse standardisiert, vergleichbar und digital erstellen? In diesem Seminar zeigt Class.Ing, wie mit Hilfe des neuen Leistungsverzeichniskonfigurators ECLASS-konforme Ausschreibungen erstellt und verwaltet werden können.

X

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Diese Website verwendet notwendige Cookies zur Sicherstellung des Betriebs der Website. Eine Analyse des Nutzerverhaltens durch Dritte findet nicht statt. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.