Datenqualität und Digitalisierung: ECLASS, IDTA und D&TS gestalten die Zukunft der digitalen Transformation – Ein Interview mit Pierre Häcker und Sudip Adhikari
Wir stellen Pierre Häcker, Master Data Expert und Projektmanager bei D&TS, und Sudip Adhikari, Projektmanager bei IDTA, unsere Fragen zu Datenqualität, Verwaltungsschale und der Verwendung von ECLASS.
ECLASS Semantics – Nutzung von ECLASS in der Verwaltungsschale (AAS)
Im Interview erklärt Herr Scherenschlich die Bedeutung von ECLASS als Klassifikationsstandard und der Verwaltungsschale (AAS) als digitaler Zwilling. Die neue Spezifikation zeigt, wie die ECLASS-Semantik effektiv in die AAS integriert werden kann, unterstützt durch praktische XML-Beispiele. Besonders das IDTA-Submodell „Generic Frame for Technical Data for Industrial Equipment in Manufacturing” profitiert von dieser Integration, was erhebliche Vorteile für die Digitalisierung und Standardisierung bietet.
eptos™ Single Point of Truth
Eliminieren Sie Datenredundanzen im Unternehmen mit eptos™ von Paradine. Anstatt die unterschiedlichen Daten in redundanten Datensilos zu erfassen und zu pflegen, bietet eptos™ eine zentrale Lösung zur Erfassung von Stammdaten an, die in verschiedenen Anwendungs-Systemen des Unternehmens benötigt werden.
ECLASS auf dem Gipfel der Deutschen Qualitätsinfrastruktur (QI)
Christian Block und Sebastian Käbisch stellten auf der QI-Digital Jahreskonferenz innovative Lösungen vor. Erfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Qualitätsinfrastruktur.
Digitaler Produktpass: Das Business Webinar
Erfahren Sie, wie der Digitale Produktpass (DPP) mit ECLASS die Anforderungen der EU-Kommission erfüllt und welche Services zur technischen Implementierung genutzt werden können! Das Webinar bietet exklusive Einblicke in die praktische Anwendung und beantwortet Ihre Fragen rund um den DPP.
Neoception als Lösungspartner für den DPP4.0… und als ECLASS IT Service Provider Gold!
Die Neoception GmbH wurde 2017 von der Pepperl + Fuchs Gruppe gegründet, um kleinen und mittelständischen Unternehmen den Zugang zur Industrie 4.0 und IoT-Welt zu erleichtern. Dabei war das Ziel, einfach anzuwendende Produkte zu entwickeln, welche die Digitalisierung beschleunigen und manuelle Prozesse reduzieren.
Effiziente Stammdatenverwaltung mit KI-Unterstützung
Erleben Sie, wie unsere innovative KI-Lösung im D&TS ClassCOCKPIT in Kombination mit ECLASS die Stammdatenverwaltung revolutioniert. Sparen Sie wertvolle Zeit und automatisieren Sie die Zuordnung von Klassen und Merkmalen.
Der neue ECLASS Vorstand ist gewählt
Herzlichen Glückwunsch und ein herzliches Willkommen an die neu gewählten Vorstandsmitglieder: Christine Beck-Sablonski (Schneider Electric), Dr. Klaus Dickmann (Siemens), Dr. Jürgen Schlösser (B. Braun Gruppe) sowie Artur Bondza (Pepperl + Fuchs Gruppe), Timm Simon Hauschke (Eplan), Oliver Hillermeier (SAP), die von den Mitglieder der ECLASS e.V. auf der ECLASS Mitgliederversammlung letzte Woche wiedergewählt wurden!
Grünes Licht für den digitalen Batteriepass
Der digitale Batteriepass soll die Nachhaltigkeit und Transparenz von Batterien fördern, Umweltbelastungen reduzieren und das Recycling von Batterien unterstützen. Ab 2027 wird der Batteriepass als erster Digitaler Produktpass in der EU verpflichtend für Industrie- und Pkw-Akkus. ECLASS bietet ab Release 15.0 bereits alle Strukturen und Merkmale für den Batteriepass.
BETA-Version veröffentlicht: 14 zusätzliche Sprachen und viele neue Inhalte!
Nachdem bereits in der ALPHA-Phase über 150.000 Change Requests eingereicht wurden, kamen in der BETA-Phase weitere 125.000 Change Requests hinzu. Seit Mitte August steht die BETA-Version den Experten der ECLASS-Community zum Testen zur Verfügung. Rückmeldungen zur BETA-Version sind bis zum 15. September 2024 möglich.
Wer „macht“ den ECLASS Standard?
ECLASS ist ein offener Standard, der stetig weiterentwickelt wird, um neue Inhalte zu integrieren oder auf Marktveränderungen zu reagieren. Der ECLASS Standard ist daher nie „fertig“. - Aber wer „macht“ den Standard? Wer entwickelt und entscheidet, was in einem neuen Release veröffentlicht wird?
ECLASS Community: Neuer Sharepoint ab Mitte Oktober 2024
Die Nutzer des ECLASS Sharepoints können sich auf eine deutlich optimierte Performance und Zusammenarbeit freuen: Ab Mitte Oktober 2024 steht der neue ECLASS Sharepoint zur Verfügung! Das Update bringt zahlreiche Verbesserungen mit sich, die unsere gemeinsame Arbeit erheblich erleichtern und effizienter gestalten werden.
Willkommen Cody! Ein virtueller Assistent zu Ihren Diensten
Wir freuen uns, Ihnen eine spannende Neuerung in unserem Kundenservice vorstellen zu dürfen: Cody, ein ChatBot, der uns als virtueller Assistent unterstützt!
Was haben Möbel, Kaffee und Dichtungen gemeinsam?
Für den Konsum von Agrarprodukten in der Europäischen Union (EU) werden anderswo auf der Welt Wälder gerodet. Um der weltweiten Abholzung und Waldschädigung entgegenzuwirken, hat die Europäische Union bereits im Juni 2023 die Deforestation Regulation beschlossen. Von der EU Verordnung sind neben Holz auch Soja, Kakao, Kaffee, Rinder und Kautschuk sowie daraus abgeleitete Produkte wie Möbel und Dichtungen betroffen.
Dr. Christian Block im Interview: ECLASS als RDF
Christian Block hat gemeinsam mit den Experten der ECLASS Arbeitsgruppe eine Technical Specification für ECLASS als Resource Description Framework (RDF) veröffentlicht. Im Interview spricht er über die Herausforderungen des Projekts und die Bedeutung von RDF für die Zukunft digitaler Standards.
Asset- und Ersatzteilemanagement mit ECLASS
Die Planung sowie der Betrieb von Fertigungs- und Produktionsanlagen bringen vielfältige Herausforderungen. Belastbare Materialstammdaten auf Basis von ECLASS unterstützen den gesamten Lebenszyklus einer Fertigungsanlage nachhaltig. Mit eptos™ Stammdatenlösungen können Sie nicht nur ECLASS BASIC und ADVANCED in allen Versionen abbilden, sondern auch eine Vielzahl weiter Klassifikationsstandards sowie unternehmensspezifische Strukturen, sowie Workflows und Erweiterungen integrieren.
20 Jahre ECLASS & eptos™
Warum ECLASS, der branchenübergreifende Standard für Produktklassifizierung, und eptos™, eine der führenden Lösungen für Materialstammdatenmanagement, ein unschlagbares Duo sind...
Effiziente Stammdatenverwaltung durch Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) ist erst seit wenigen Jahren präsent, doch ihr Einfluss wächst schnell. - - Einladung zum Webinar: CADENAS & D&TS - Teile- und Master-Data-Management gehen Hand in Hand!
Der CO2-Fußabdruck und digitale Produktpässe werden Treiber für ECLASS
Wenn ein Datenstandard wie ECLASS bis zur Version 14 weiterentwickelt wird, spricht das für eine stetige Nachfrage am Markt. Doch wo liegen die Vorteile und sind sie bereits im Markt angekommen? Über das und mehr diskutieren Josef Schmelter von Phoenix Contact, Peter Oel, Ingenieurbüro Peter Oel, und Stefan Mülhens, Geschäftsführer von AmpereSoft.
ECLASS Release 15: ALPHA Version erfolgreich veröffentlicht
Mehr als 150.000 Change Requests wurden bis zum Abgabetermin am 30. April 2024 eingereicht. Seit Mitte Juni steht die ALPHA-Version zum Testen durch Experten der ECLASS- Community zur Verfügung.
„Wer jetzt nicht beginnt, wird abgehängt“
Peter Oel, Stefan Mülhens und Josef Schmelter im Expertengespräch über die Entwicklung der BIM-Branche und ECLASS
Neuer Content für ECLASS Release 15.0
Über 150.000 Change Requests und neun weitere Sprachen für ECLASS Release 15.0: ECLASS wird als einziger Datenstandard insgesamt 26 Sprachen anbieten, erreicht so über 60% der Weltbevölkerung und deckt sowohl europäische als auch internationale Märkte ab.
Expert Group Robotic
Die neu gegründete ECLASS Expert Group „Robotic“ traf sich am 30. April 2024 zum Kick-Off Meeting.
2. Interoperability Summit - Efficient through the digital transformation
Interoperabilität spielt eine zentrale Rolle bei der digitalen Transformation und ist essentiell für eine effiziente Datenwirtschaft. Der „2. Interoperability Summit - Efficient through the digital transformation“ bringt verschiedene Branchen zusammen und fördert den Dialog über Lösungen.
ECLASS auf der Hannover Messe 2024
Auf der diesjährigen Hannover Messe vom 22. bis 26. April 2024 standen KI, der Digitale Produktpass und die Verwaltungsschale im Mittelpunkt.