ECLASS CEG CAx

ECLASS ADVANCED Beschreibung von HDC

  • Das Produktportfolio der schweren Steckverbinder besteht heute im wesentlichen aus einzelnen Komponenten, aus denen sich der Anwender entsprechend seiner Anforderungen eine Steckverbindungslösung zusammen stellen kann.
  • Diese Beschreibung dient dazu, die Abbildung dieser Steckverbindungen in einem ECAD Tool und deren Zusammenbau in einem 3D Raum zu unterstützen.

ECLASS Klassen

  • Es werden die folgenden ECLASS Klassen betrachtet:
  • In der Tabelle ist aufgeführt, wie die jeweiligen Komponenten einer Steckverbindung kombiniert werden können.
  • ECLASS CAx HDC Anchor rules 09.04.2020:

ECLASS Modell

  • Für den Zusammenbau der einzelnen Komponenten werden aus dem ECLASS Modell die Blöcke Komponentenaufnahme und Befestigungsvariante betrachtet

Block Befestigungsvariante

  • Der Block beschreibt, wie das Produkt befestigt wird.
  • In diesem Fall über eine Direktmontage. Für die vier Befestigungslöcher sind die erforderlichen Daten im Block Befestigungsvariante angegeben:

Block Komponentenaufnahme

  • Der Block beschreibt, wo Komponenten an dem Produkt befestigt werden können.
  • In diesem Beispiel kann in das Gehäuse ein Kontakteinsatz eingebaut und eine Kabelverschraubung angeschraubt werden.

Komponentenaufnahme und Befestigungsvariante

  • Das Gehäuse hat eine Komponentenaufnahme, deren Bezeichnung den Wert „insert“ hat.

AAS191 - Befestigungsvariantenname

  • Der Modulträgerrahmen hat einen Befestigungsvariantennamen, dessen Wert „insert“ ist.

AAN575 - Bezeichnung der Komponentenaufnahme

  • Somit wird eine Korrelation zwischen den beiden Komponenten über einen gleichen Bezeichner gebildet.
  • Dem Modulträgerrahmen sind vier Komponentenaufnahmen zugeordnet.
  • An jeder Position kann ein Modul (Kontakteinsatz) platziert werden.
  • In jedem der Kontakeinsätze können dann jeweils drei Crimp Kontakte platziert werden.

Zuordnung der Symbole/Funktionen

  • Jedem Anschlusspunkt wird eine Funktion zugeordnet.
  • Die Reihenfolgen entspricht der Reihenfolge der Anschlüsse am Kontakteinsatz.
  • Zur Beschreibung der Kontakte werden die beiden IEC Symbole S00031 oder S00032 verwendet.
  • Ist eine PE Anschluss vorhanden, erhält dieser die Funktion S00202.
  • Bei Kontakteinsätzen, die keine Kontakte integriert haben, werden einzelne Crimpkontakte verwendet.
  • An den Crimpkontakten wird das Symbol/Funktion S00031 oder S00032 verwendet.
  • Da aber wichtig ist, an welcher Position/Anschluss sich der jeweilige Kontakt befindet, müssen am Kontakteinsatz ebenfalls die Funktionen zugeordnet werden.
  • Damit wird sichergestellt das der Pin 1 am Steckereinsatz zum Pin 1 am Buchseneinsatz passt.

Merkmal in der Klasse 27-44-02-05:

  • AAB755 Kontakteinsatz ohne Kontakte