6 Aspekt CAx-Basis
Kapitelnavigation
zurück zum Vorwort/Inhaltsverzeichnis

In diesem CAx-Aspekt sollen grundsätzliche CAx-planungsrelevante Angaben zu dem Artikel gemacht werden die unabhängig von Anschlüssen und Funktionen sind. Über die Kardinalitätsmerkmale „Anzahl…) können artikelspezifisch möglichen Varianten beschrieben werden. Die betroffenen Themenbereiche entnehmen sie bitte dem folgenden Bild.
Die Kennbuchstaben unterstützen bei der Planung, Entwurf, Realisation, Betrieb, Instandhaltung und Demontage ein einheitliches Referenzkennzeichnungssystem zur eindeutigen Identifizierung der Objekte in dem Anlagensystem. Diese Kennbuchstaben beschreiben Funktionen. Neben der Zentralfunktion können die Kennbuchstaben zur Beschreibung von Hilfsfunktionen eines Artikels verwendet werden. Diese Funktionsbeschreibungen der Artikel werden durch computergestützte Modellierungswerkzeuge genutzt und sind auch Bestandteil der nachfolgenden Funktionsbeschreibungen.
Level | Art | Strukturelement Name | Anwendung, Bedeutung | Funktion für CAx und Prozess |
---|---|---|---|---|
1 | A | Aspekt CAx-Basis | ||
2 | M | Kennbuchstabe nach Aufgabe/Zweck der Klasse (IEC 81346-2) | Buchstabe klassifiziert die Zentralfunktion nach IEC 81346-2 Kapitel 5.1 Tabelle 1 von 2009 (IEC) / 2010 (DIN). Das Merkmal kennzeichnet den Zweck für das Gesamtprodukt. Die einzelnen Funktionen innerhalb des Produktes selbst können differenziert ebenfalls mit spezifizierteren Kennbuchstaben unter der Funktionsidentifikation bezeichnet werden. Weiter siehe: 7.2.1.1 Funktion | Wird von den CAx-Systemen zur Erzeugung der Betriebsmittelkennzeichnung benötigt. |
2 | M | Kennbuchstabe nach Aufgabe/Zweck der Unterklasse (IEC 81346-2) | Buchstabe klassifiziert die Unterfunktion nach IEC 81346-2 Kapitel 5.2 Tabelle 2 von 2009 (IEC) / 2010 (DIN). Das Merkmal kennzeichnet den Zweck für das Gesamtprodukt. Die einzelnen Funktionen innerhalb des Produktes selbst können differenziert ebenfalls mit spezifizierteren Kennbuchstaben unter der Funktionsidentifikation bezeichnet werden. Weiter siehe: 7.2.1.1 Funktion | Wird von den CAx-Systemen zur Erzeugung der Betriebsmittel-kennzeichnung und zur funktionsorientierten Anlagenmodellierung benötigt. |
2 | C | Anzahl der Teilebeziehungen | Siehe Kapitel 6.1 Teilebeziehungen | |
2 | C | Anzahl der Befestigungsvarianten | Siehe Kapitel 6.2 Befestigungsvarianten | |
2 | C | Anzahl der Komponentenaufnahmen | Siehe Kapitel 6.3 Komponentenaufnahmen | |
2 | C | Anzahl der Einbaulagen | Siehe Kapitel 6.4 Einbaulage | |
2 | C | Anzahl der Sperrräume | Siehe Kapitel 6.5 Sperrräume | |
2 | C | Anzahl der Symboldarstellungen | Siehe Kapitel 6.6 Symboldarstellungen |